Die drohenden Volksaufstände

Im Sommer überraschte Frau Baerbock mit der Aussage, dass sie auf Grund der Lage mit Volksaufständen rechne.

So etwas aus dem Mund eines Politikers ist schon starker Tobak. Die Politik unternimmt ja üblicherweise alles, die im Hintergrund laufenden Prozesse so still und unauffällig wie möglich zu gestalten, um das Volk nicht aufzuwühlen. Das ist in Teilen sicher auch sinnvoll. Wenn ein Getriebe „gut geschmiert“ läuft, gibt es keinen Grund, es zu öffnen und nachzusehen, wie es eigentlich funktioniert.

Wir Oldtimer-Besitzer sind da anders gestrickt. Wissend, dass alles irgendwann den Weg des Irdischen geht, wollen wir die technischen Zusammenhänge ganz genau verstehen, um dann auftretende Probleme korrekt einschätzen und effizient und ressourcenschonend beheben zu können. So öffnet man auch ein gerade noch funktionierendes Getriebe, nimmt alles auseinander, reinigt alles, um es dann hoffentlich wieder korrekt und neu geschmiert zusammenzusetzen. Dann ist wieder für ein paar Jahre Ruhe – zumindest an dieser Stelle. Aber da gibt es dann ja auch noch die Ventilschaftdichtungen und die Pleuellager, die auch mal etwas Aufmerksamkeit vertragen könnten. Schweife ich vom Thema ab? Nein – ganz und gar nicht.

Die grüne Agenda ist uns, vollkommen unabhängig von den aktuellen Krisen, seit Jahrzehnten bekannt. Das Abstellen aller Energie- und anderweitiger ressourcenverbrauchender Betätigung. Zunächst versuchte man es über die Überzeugungsschiene. Das hat nicht funktioniert. Dann über den Marsch durch die Institutionen. Und zwar in allen Bereichen. Nicht nur in der Politik, sondern noch viel mehr in den Medien und auch den Kirchen.

Aber auch das hat nur mäßig messbaren Erfolg gebracht. Denn das Narrativ mit dem ach so schlimmen CO2 bekommt Risse. Der mutmaßlich anthropogene Anstieg des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre zeitigte nämlich in den letzten Jahrzehnten global betrachtet eine deutliche Vergrößerung der Grünblattfläche. Aber der Gründungsmythos muss unbedingt beibehalten werden. Und wenn Freiwilligkeit und Ideologie nicht funktionieren, dann hilft vor dem Verbieten vielleicht die Preisschraube.

Und jetzt sind wir am Punkt. Ein taktisch kluger Politiker unternimmt jede Anstrengung, seine Motivation, sollte sie nicht vor einwandfreiem moralischem Hintergrund stehen, zu verschleiern. Und da kommt einem olivgrünen Politiker natürlich ein Krieg gerade recht.

Olivgrün: immer, wenn die Grünen am Ruder sind, ist Krieg – schon aufgefallen?

In dessen Schatten kann man dann nämlich seine Agenda wunderbar durchpeitschen – und die Schuld in andere Schuhe schieben. Dann gibt man 300.000.000.000 Euro ins Ausland – was nichts anderes als Diebstahl am deutschen Volk ist – für die Energie und die Verteidungungsgüter, die man halt für den Moment schon noch braucht.

Das wird auch effizient funktionieren. Das glaube ich wirklich. Politiker sind nicht dumm. Wenn man sie als solcherlei geartet betitelt, ist man es selbst. Politiker unternehmen ja auch nie etwas gegen diese Art der Verleumdung – nie! Warum auch? Menschen, die so denken, stellen keine Gefahr dar.

Aber zurück zu den von der Politik geradezu herbei gebetenen Volksaufständen. Der Deutsche hasst so etwas. Er mag in Ruhe gelassen werden. Und auch das weiß die Politik. So wird mit viel Geld der Gaspreis nun zwar gedeckelt werden – aber doch auf einem Niveau, das den normalen Haushalt gerade noch nicht in den Ruin führt. Und dieser dann ausbleibende Ruin, wird den Deutschen davor abhalten, auf die Straße zu gehen und seinem Unmut Luft zu machen.

So ist es natürlich klug, Volksaufstände herbei zu beschwören und – wenn sie dann ausgeblieben sind – hinterher zu sagen, dass diese dank der umsichtigen Politik verhindert werden konnten.

Daher wird der Deutsche seiner Regierung am Ende dankbar dafür sein, für Energie das Doppelte bezahlen zu dürfen und überlegen, an welchen Stellen er einsparen kann. Der Erfolg für die grüne Agenda ist also garantiert.

Ich gestehe, dass ich vor so viel grüner Cleverness den Hut ziehen muss.

Bild von Couleur auf Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s