Leben aus dem Glauben / der katholische Katechismus

von Markus Brogle

Woran glaubt der Mensch? Was ist der Mensch? Woher kommt er und wohin geht er? Die Menschheitsfrage schlechthin.

Die katholische Kirche hat hierauf sehr fundierte und vor allem vernünftige Antworten. Leider unternimmt sie es allerdings, spätestens nach dem zweiten vatikanischen Konzil, von Ihr gelehrte Wahrheiten zu verdunkeln – mit dem Effekt, dass ihr die Gläubigen in Scharen davon laufen, wissend, dass aus Rom seit Jahrzehnten nichts Gutes mehr kommt.

So hat sich bereits am Ende des genannten Konzils eine Linie herauskristallisiert, die den immer geglaubten Wahrheiten treu sein will. Die Bruderschaft St. Pius X. Auch dort menschelt es, aber das Bemühen, den Gläubigen ein Fels zu sein, ehrt diese Bruderschaft über alle Maßen.

Pater Robert Schmitt (FSSPX) hat um das Jahr 2009 einen 68-stündigen Glaubenskurs gehalten. Hier entfaltet er den Katechismus des rechten katholischen Glaubens (Basel 1913) in allen Fragen. Nach dem Genuss dieses Glaubenskurses bleibt keine Frage mehr offen. Mit dem dort vermittelten Wissen weiß der gläubige Katholik unzweifelhaft, woran er glaubt. Nichts bleibt im Dunkel der Unwissenheit. Das gibt geradezu unbändige Kraft und das elendige Duckmäusertum, gegenüber vermeintlich von höherer moralischer Warte aus Argumentierenden, hat ein Ende.

Leider ist der Glaubenskurs auf der Internetseite fsspx.de nur noch in einzelnen Bruchstücken zu finden. Wir haben uns aber glücklicherweise schon seinerzeit die Mühe gemacht, alle Dateien dieses Kurses herunterzuladen. Wer daran interessiert möge eine Mail an die Redaktion schreiben: redaktion@derbewahrer.com

Hier die erste Stunde.

Bild von David Mark auf Pixabay

2 Antworten zu “Leben aus dem Glauben / der katholische Katechismus”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s